Freitag, 28. Juni 2013

Tamara Gverdtsiteli sang Albinoni und Bizet

24. Juni Tamara Gverdtsiteli volles Haus versammelten sich im Haus der Musik, darstellende nicht nur populäre Lieder, aber auch Werke von Bizet, Rachmaninoff, Massenet, Kancheli, Albinoni. Eigentlich war es kein Konzert im üblichen Sinne des Wortes, und sie gab ihm den Namen Gverdtsiteli Mann-Show "... And God Created Woman". Nach ein String Auftakt spielte Jazz-Band "Phonograph" Tamara hat auf der Bühne erschien, gekleidet in rot, und setzte sich an das Klavier. "Tribute to a Woman" über die Poesie des Marina Zwetajewa - Spezialität Gverdtsiteli bei Konzerten, aber jetzt hinter ihr nur drei Musikgruppen. Neben seiner eigenen Band an diesem Abend sie begleiten das Orchester "Phonograph" vertraut ist den Fernsehzuschauern zeigen, "Star" und das Vokalquintett "Suliko". Der Sound ist dicht, leicht pridzhazovannoe, sondern auf einer klassischen Grundlage. Ja, mit dem Cellisten Borislav Strulevym, die kreativen Wunder auf seinem Instrument. Zu Beginn des Konzertsaals zu hören die überschüssigen Gverdtsiteli Gesang, dann aber der Ton wird besser. Orchestral Interpretationen durch eine herrliche Stimme Gverdtsiteli Tamara führte nicht zu stoppen nichts an diesem Abend. Leider gibt es nur auf der Vollständigkeit der Farbe Drum-Sound - Svetlanov Hall Music House ist eindeutig nicht im Einklang mit den Jazz-Schlagzeug. Aber das Klavier wirklich luxuriös klingt - final bedrohliche Akkorde, schimmernde Oktaven rauf und runter, füllen Sie einfach das ganze Zimmer. Orchestral Interpretationen von Tamara Gverdtsiteli große Stimme führte nicht in den Abend nichts zwischen den Songs Tamara Gverdtsiteli spreche nicht über sich selbst oder über die Songs, aber das Lesen Poesie stören. Viele Gedichte. Solo-Performance von Liedern und Gedichten - so können Sie als an diesem Abend werden. Unter den poetischen Zeilen klingelt Zerschlagung akustische Gitarre - leidenschaftlichen Flamenco Unterstützung Struleva Cello, und markiert einen reibungslosen Übergang zu Bizet. Der Partei "Carmen", die sie sang im Dnepropetrovsk Opera and Ballet Theatre - um Zigeunerlieder. "Hop hop hop" - inbrünstig fördert Zuschauern Gverdtsiteli. Und nur non-stop beginnt zu singen das berühmte Gypsy "Rinnsal." Potpourri Anzahl der vollständigen Opernaufführung von "Der Mann von La Mancha", die im Duo Gverdtsiteli in Zeldin Dulcinea spielt. Wir sollten auch von einem brillanten Spiel Borislav Struleva erzählen. Dies ist der Fall, wenn das Gerät von einem Musiker, als Dichter gespielt wird. Sein Cello mit Leichtigkeit von der kraftvollen Rock 'n' Roll Vereisung zu flitzen gedehnt lyrischen Intonationen, improvisieren mit der Trompete, und nie für einen Moment verliert hellen melodische Basis (das ist typisch, leider, die Mitglieder der Jazz-Schule). Abschluss des ersten Block des Speichers ein-Mann-Song von Edith Piaf. Non Je ne regrette rien jetzt von Tamara zunächst friedlich, glückselig, satt gesungen. Explosion Orchestra - und mehr Glück in der Stimme des Sängers. So codieren geht es hinauf - und es ist die Apotheose der Harmonie in der Welt. Die aktuelle Gverdtsiteli lehnt Schuld Unvollkommenheit in dieser Welt. Sehr ungewöhnliche Interpretation. Die aktuelle Gverdtsiteli weigert sich die Schuld dieser Welt in der Unvollkommenheit zweiten Block gibt Verschuldung Juden und georgischen Volkes, native zu der Sängerin. Klingt orchestrale Improvisation über das Thema der jüdischen Folklore geht Gverdtsiteli ganz in Schwarz. Liest ein herzliches Vers Riva Balyasnaya "Du bist gestorben, aber du bist nicht tot," und singt "Aidyshe Mama" und "Oh, die alten Menschen." Dann setzt sich an den Flügel, und Ton "Schindlers Liste" und kanchelevskaya "Butterfly". Inzwischen kommen die Vokal-Gruppe mit der Sängerin, die Fortbewegung und die georgische Lied beginnt mit einer makellosen a cappella. Klingt unbekannten Gutachter georgische Lieder, und dies ist ein wirklich bewegender Moment, so reinigen Sie diese gestapelt Polyphonie und fröhliche diese Melodien. Abgeschlossen den zweiten Block der gleichen Hit "Mama Eyes", das sagte sie einmal Tamara: "Dies ist nicht eine jüdische Lied, aber spürbar jüdische Melodie klingt in ihm. Stellt sich heraus, es ist wie von selbst. Wissen Sie, warum? Jedes Mal wenn ich singe dieses Lied, ich mag den Blick in den Augen meiner geliebten Mutter und ich bete zu Gott für ihre Unsterblichkeit. " Eine große Anzahl von Blumen liegt an den Füßen Tamara, ein Bouquet von Futter bemerkbar Barshchevsky Michael und seine Frau. Der dritte Block ist, Songs über die Liebe gewidmet und beginnt mit der Ausführung Strulevym "Meditation" aus Massenets Oper "Thais". Tamara erscheint ganz in Weiß. Und es klingt eine große Leidenschaft "Dedication Tochter" zu den Versen des gleichen Zwetajewa, verdächtig ähnlich dem Grad der Durchmischung auf die Pugachev Melodie von "Wenn ich weg bin," derselben Zwetajewa. Tamara erscheint ganz in weiß schließlich das dramatischste Teil des Konzertes. Auf der größten Orgel auf der Anzahl von Registern in Europa Tamara Gverdtsiteli führt "in g-moll Adagio für Orgel und Streicher" Tomaso Albinoni. Majestic melancholische Melodie in ausdrucksstarken Vibrato Gverdtsiteli mütterliche Zärtlichkeit und Komfort. Das Konzert endete unverändert "Eternal Love", orchestriert, so dass es wie ein Soundtrack zu dem alten sowjetischen Kino sah. Nicht überraschend, zog die Zugabe Gverdtsiteli alle auf den gleichen Film, und sie sang legranovskuyu Thema aus dem Film "Die Regenschirme von Cherbourg", die das Orchester spielerisch an den Code in das spitze "Moscow Nights". Der Sieg in der TV-Show "Star" offensichtlich hinzugefügt Gverdtsiteli Masse Popularität, aber nicht zurückzutreten treuen Fans der reinen Kunst. Und Tamriko ist für jedermann ein solches Programm zu singen. Es gibt für jeden eine solche exquisite Solo-Performances zu machen. Tadellosen Geschmack, eleganter Zurückhaltung, unglaubliche Vocals. Vadim Ponomarev, NEWSmusic.ru Foto Svetlana Maltsev, Photo Sterne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen