Montag, 30. September 2013

"Terem Quartet" präsentiert "The Music of N"

25. November im Palais am Yauza "Terem Quartet" präsentiert ein neues Programm "Music City N». Das berühmte St. Petersburg Ensemble "Terem Quartet", die in der Welt als "Markenzeichen Russland" ist ein neues Programm "Music City N». Solisten des "Terem" out um Musiktheater singen gesetzt bedeutet, den Reichtum und die Vielfalt des Lebens in unzähligen kleinen russischen Städten. Denn in jedem dieser Stadt (und auf sie, in der Tat, hielt Russland) zu allen Zeiten lebten ihre Ivan the Fool, Bumbarash, Gogols Beamten, Kurbeln und Zauberer. Es hat seine eigenen Feste und Sorgen, Treffen und Abschiede, Talente und Verrat. Und, natürlich, in der Luft von einer kleinen Stadt Ensk steigt eigene Musik. Es and play "Terem Quartet", und nicht nur spielen, sondern auch zum ersten Mal singen. Die Leistung wird die Stimmen der Gastkünstler (in "Terem" betonen, dass zu wählen, an dem Programm teilnehmen, sind keine professionellen Sänger, Schauspieler und Sänger) verfügen, so wird vocals durchzuführen und einen Akkordeonspieler Quartett Andrei Smirnov. "Music gewählt wird sehr unterschiedlich in Geist und Stil . Es ist genau diese Kombination füllt die Inszenierung theatralische Bilder mit hellen, prominente erkennbaren Zeichen, "- sagte der Sänger" Terem Quartet "Andrei Konstantinov. "Terem Quartet" in der konzertanten Aufführung von vier Teilen mit einem Prolog wird Uraufführungen von Alexander Tschaikowsky und Vladimir Daschkewitsch verfügen schrieb seine Werke speziell für "Terem Quartet". Cvetly und Bekräftigung "Geschichte vom Soldaten" Dashkevich auf dem berühmten Soundtrack basiert "Bumbarash." Peter Gabriel auf "Terem Quartet" als "Terem Quartet" beschrieben? Zweifellos ist dies die außergewöhnliche Gruppe. Wie für die Reinheit seines Talents und habe noch nie etwas Ähnliches gesehen. Virtuos Musiktheater, zieht Sie in einer Komödie, Tragödie, Liebe und Schönheit - das ist das musikalische Äquivalent von Charlie Chaplin ... November 25, Palace on Yauza, 19:30 Uhr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen