17. April 2012 in der Grand Hall des Moskauer Konservatoriums. PI Tschaikowsky das Konzert "Tribute to Oleg Kagan." Auf dem Programm stehen Werke von Aufführungen von Johannes Brahms - Trio für Violine, Viola und Klavier, Op. 40 Trio für Viola Cello und Klavier, Op. 114, Klavierquartett № 1 in g-Moll, Op. 25, (mit ungarischen Finale). Artists - Viktor Tretjakow (Violine), Yuri Bashmet (Viola), Natalia Gutman (Violoncello), Vasily Lobanov (Klavier). Konzertgeiger Frau gründete das berühmte Cellistin Natalia Gutman, wurde als Mahnmal Abend Oleg Kagan und freundliche Treffen von Musikern, die den Künstler kannte konzipiert. Früher verstorbenen großen Geiger, und er war damals erst 43 Jahre alt, gewann die Liebe und den Respekt ihrer Partner und der Öffentlichkeit ist nicht nur ein Virtuose, aber auch sehr aufrichtige Weise der Ausführung. Seine inhärente harmonische, emotionale Präsentation funktioniert gut als ein Gefühl der tiefen Respekt und Aufmerksamkeit auf die Arbeit eines anderen Künstlers, hat Oleg Kagan ein großartiger Partner, nicht nur in der Musik, sondern in den gesamten Prozess der Kommunikation. Nach dem Zeugnis derer, die eine Chance, mit ihm zu spielen Oleg Kagan war vor allem Freundschaft und Musik hatte. "Duet Oleg Kagan und Natalia Gutman ihre Werke gewidmet großen zeitgenössischen Komponisten Sofia Gubaidulina, Alfred Schnittke, Edison Denisov, Tigran Mansourian, Anatol Vieru. Erlangte große Berühmtheit mit seinem oder zusammen mit Natalia Gutman Konzert für Violine und Cello von Johannes Brahms, "- sagte der Generaldirektor von Swjatoslaw Richter Pisarenko. Am Tag der Erinnerung an Oleg Kagan auf der Bühne sammeln ihre enge Freunde - Musiker, Fans. Programm von Performances in einer solchen Weise, dass durch die Musik die beste Performance zu zeigen, was in seinem Herzen ist, was zählt im Moment, und ich will die Öffentlichkeit sagen, ausgewählt. Allmählich diese "Kammer", war der Abend freundliches Ereignis im musikalischen Leben der Gemeinschaft, die Aufmerksamkeit der allgemeinen Öffentlichkeit. Werden traditionelle, aber sie haben nicht ihre Bedeutung verloren. 17. April in der Großen Halle des Konservatoriums großen Künstler, Freunde und Kollegen ehren das Andenken des großen Geigers Oleg Kagan - "Mozart auf der heutigen Szene." Das Konzert beginnt um 19 Uhr beginnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen