Mitglied des "Code of Ethics" Konstantin Smirnov ein seltenes Album im Jahr 1993 re-released "100 Unterrichtsstunden Fotografie." Es befindet sich in dem Genre der elektronischen Musik aufgezeichnet. "100 Lessons of Photography" wurde Mitglied des "Code of Ethics" aufgezeichnet - Konstantin Smirnov, zusammen mit dem berühmten Tontechniker Oleg Salhovym, das Label «SNC Records» im Jahr 1993. "100 Lessons of Photography" In den frühen 90er Jahren, arbeitete als Tontechniker im Studio SNC, Konstantin Smirnov komplett Kreativität und Spaß, zu experimentieren mit Klängen und Stilen (Umgebungs-, säure-Trip-Hop, Dub, Säure-Ambient, Trip-Hop, die Norm erhalten bit, Becken, ethnischen Schlagzeug), auf den maximal möglichen Einsatz der neuen musikalischen Technik: "Wenn wir auf Oleg Salhovym Stas Namin Tonstudio arbeiten, war ich nicht besonders von einigen belastet, wie Familienpflege, das heißt, ich war Gelegenheit, in der kreativen Arbeit auf unbestimmte Zeit zu engagieren. Und das Studio war eine sehr positive Atmosphäre, können wir sagen, dass alle Voraussetzungen für die Kreativität. Oleg Salhovym Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um ein Studio-Projekt "Block Four" erstellen entschieden. Wir benutzten Sampler, Synthesizer. verzeichnete im Jahr 1993 elektronische Debüt-Album "100 Unterrichtsstunden photography", die zusammen mit Yuri Orlov Song "Oh Inklusive geschrieben! What a shame ... ":" Es war ursprünglich ein Instrumental-Nummer. Aber wenn wir die Aufnahme der Songs haben wir uns im Studio Besuch Yuri Orlov. Er hörte, was wir tun und sagen, "Oh, ich habe einen großen Text für Ihre Musik! Ich kann Ihnen jetzt singen. "Das ist auf unserem Album kam Zusammensetzung auf die Lieder des Komponisten Reznikov geschrieben" Ah! Wie schade ... "By the way, die Zusammensetzung" Block Vier Gaya Records "in die Sammlung aufgenommen, in Deutschland im Tonstudio veröffentlicht" ". Ein weiterer Song" Radio Biologie "(enthalten in dem Buch" Die 100 Lektionen Bilder ") und" Reconstraction phaze "(Dance Titel mit der Teilnahme des Sängers N. Vetlitskoy) experimentelle trance Projekts aufgezeichnet "Block Four" können auf der Festplatte gefunden werden "Moskau schlägt Vol.1", übrigens der erste russische Klub Sammlung der elektronischen Musik. Dieses Album wurde 1993 veröffentlicht, im Jahr das Label "Moroz Records" mit einer Auflage von 500, ist eine objektive Reflexion des russischen Techno-Musik Zeitraum 92-93. Neben Studioaufnahmen Projekt "Block Four" mit Live-Auftritten in verschiedenen Moskauer Klubs durchgeführt. Dieses Album ist ein Meilenstein in der Geschichte der elektronischen Musik und kann zu Recht eines der schönsten Beispiele der eklektischen Techno Genre betrachtet werden Debütalbum Das Konzept des Projekts «Block Vier» lag Sampling-Technologie, gekonnt mit Technologie kombiniert -. Ästhetik klassischer Musik, ethnische, Rock und Melodie des heimischen Film kunstvoll durchdrungen Trance-Rhythmen bilden eine ungewöhnliche. . und faszinierende Mischung von Stilen und Stimmungen Sicherlich wird dieses Album seinen Platz nicht nur in den Sammlungen von professionellen DJs, aber Fans von hochwertigen, exklusiven Musik Tracklist:... 1 Strahlenbiologie (Original Mix) - 5'40'' 2 Ah! Wie schade ... (Memory Mix) - 5'03'' 3. Q-001 (Live Mix) - 2'25'' 4. Klängen des Klaviers (Georgian Mix) - 3'36'' 5. Wen hast du Arbeit (Job Mix) - 6'13'' 6. Tuva in Schokolade (Sweet Mix) - 2'20'' 7. Sovtransavto (Soft-Trance-After) - 9'21'' 8. Vital tango (Stereo Mix) - 1'06'' 9. Q-002 (U-Mix) - 1'45'' 10. Song of the Night (Ethnic Mix) - 3'33'' 11. Wo hat Pastor Schlag (Alpine Soundtrack) - 5'53'' 12. 9 1/2 Sekunden (Schlaf Mix) - 9'09'' 13. Song of the Night (Dance Mix) - 7'49'' Total time: ". Moral Code" 64'20'' Herunterladen für das Hören von ein paar Tracks auf der offiziellen Website Das Album wurde auf dem Etikett Ltd "Mazzei Communications" veröffentlicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen